Erfahrung

Miska Ihre Zahn-OP

Hier findet Ihr einen Erfahrungsbericht zu Miska ihrer Zahnoperation – von der Behandlung bis hin zur Ursachenfindung. Symptome & Befund Einmal in der Woche putzt Chrissi Miska die Zähne, da sie besonders anfällig für Zahnstein ist. Beim letzten Check-Up beim Tierarzt war der aktuelle Zahnzustand auch noch in Ordnung gewesen. Das erste Anzeichen für uns … Weiterlesen …

Prüfung – Ausbildung – Turnier

Die letzten drei Wochenenden waren mal wieder voll und ganz durchgeplant. Es gab sehr viele neue Eindrücke und wir haben dadurch wieder extrem viel über uns selber, unsere Hunde und die Arbeit mit Hunden lernen dürfen. Persönlicher Rückblick Die letzten Wochen waren für uns einfach anstrengend und haben auch sehr viel Energie und Zeit in … Weiterlesen …

Filomena war Röntgen in St.Pölten

Hier findet Ihr einen kurzen Erfahrungsbericht zum HD, ED und OCD Röntgen von Filomena – Warum? Was? Wie? Warum haben wir Filomena röntgen lassen? Für uns stand von Anfang an fest, dass wir unser kleines Sheltiemädchen röntgen lassen würden, denn wenn ich den Ist-Zustand des Tieres kenne, kann ich frühzeitig Maßnahmen ergreifen und ich weiß … Weiterlesen …

Workshop: Schulung-Fährtenleger mit Zertifizierung

Wir haben am ersten Aprilwochenende an dem Fährtenlegerworkshop beim SVÖ Graz-West/Pirka, unter der Leitung von Ernst Denk, teilgenommen und unsere Ortgruppenfährtenleger Zertifizierung erfolgreich bestanden. Programmübersicht vom SVÖ Kosten: Mitglieder 100,– Nichtmitglieder € 160,– Voraussetzungen: keine Themen: für Anfänger und Fortgeschrittene! (ohne Hund!)1.Tag: Grundlagen der Fährtenarbeit, Fährtenaufbau vom JH bis FH, Fährtenlegen von IGP1 – IFH … Weiterlesen …

Curie ihre erste Show

Nach den beiden Ringtrainings in Biedermannsdorf war Curie bereit für Ihre erste Hundeausstellung in der Jüngstenklasse. Trotz des noch wenigen Ausstellungstrainings konnte sich Curie toll präsentieren und erhielt, wie sollte es bei dieser Anatomie auch anders sein, ein Vielversprechend. 18.03.2023 Spring Winner Show (Unterpremstätten – Graz) Persönlicher Rückblick Da die Ausstellung zeitlich in unsere Instruktorenausbildung … Weiterlesen …

Fährtenseminar mit Grit Oberländer

Chrissi war von 3. – 5. März beim Fährtenworkshop mit Grit Oberländer, organisiert vom Hundesportzentrum Marchfeld, mit dabei und durfte dort einen tollen Einstieg in die Fährtenarbeit genießen. Ich wäre auch wahnsinnig gerne dabei gewesen, war aber leider krankheitsbedingt verhindert. Programmübersicht laut Ausschreibung Kosten: Teilnehmer mit Hund € 220,– (max. 10 Teilnehmer mit Hunde) Teilnehmer … Weiterlesen …

LAWINENHUNDELEHRGANG im Pitztal

Von 29. Jänner – 2. Februar waren wir beim internationalen Lawinenhundelehrgang vom RHVÖ mit dabei. Es war wieder einmal ein sehr anstrengender aber super lehrreicher “Urlaub”. Eisige Kälte – nette Trainer – ein Hauch von Apres Ski – erste IRO-Prüfung für Korra Organisation – Rettungshundeverband Österreich Trainer: Karin Fürlinger, Silvia PixnerVoraussetzungen: Einteilung in Gruppen je … Weiterlesen …

Fotoshooting im Föhrenwald

Vorherigen Samstag stand für Mariechen ein Fotoshooting mit ihrem heiß geliebten Bruder Bobi am Programm. Vom Treffpunkt gingen wir ca. 15 Minuten zu der Fotolocation hin und dann durften die beiden zeigen was in ihnen steckt. Das Shooting dauerte etwas über zwei Stunden und am anstrengensten war für die beiden natürlich das Warten und Zuschauen … Weiterlesen …

Neujahrstrail – Carnuntum

Von 6.-8. Jänner fand der diesjährige Neujahrstrail unter der Leitung von Elke Essl wieder in Carnuntum statt. Trainingsschwerpunkt: Einspuren, Kettentrail Organisation – REEZ-Suchhunde Kosten: pro Tag 75,–Instruktor: Elke EsslVoraussetzungen: keine, Trails werden entsprechend dem aktuellen Trainingsstand angepasst Tag 1 Das Trailgebiet am ersten Tag war das Gelände rund um die Römerstadt in Carnuntum, dieses besticht … Weiterlesen …

Adventstrail – Carnuntum

Von 8.-11.Dezember fand der diesjährige Adventstrail unter der Leitung von Elke Essl in Carnuntum statt. Ablenkung – Regen – Spuralter Organisation – REEZ-Suchhunde Kosten: pro Tag 75,–Instruktor: Elke EsslVoraussetzungen: keine, Trails werden entsprechend dem aktuellen Trainingsstand angepasst Tag 1 Treffpunkt für den ersten Tag war der Kurpark in Bad Deutsch-Altenburg und es waren wiedereinmal sehr … Weiterlesen …