Workshop

#6 – Trail-Ausbildung bei Jörg Weiß

Wieder einmal liegt ein wunderschönes Mantrailing-Ausbildungswochenende hinter uns und es ist einfach großartig, mit jemandem zusammenzuarbeiten, bei dem man spürt: da steckt echter Wunsch dahinter, Wissen zu vermitteln und die Teams weiterzubringen. Dieses Engagement hat sich in den Entwicklungen der einzelnen Teams deutlich widergespiegelt, denn alle konnten sichtbare Fortschritte erzielen. Programmablauf wie ich es erlebt … Weiterlesen …

DVRPS Summer Camp 2025

Von 26. August – 31. August waren wir beim Summer Camp des DVRPS in Pokljuka mit dabei. Wir haben dort eine wirklich tolle Zeit verbracht, viele Erfahrungen sammeln können und viel Neues mitnehmen können. Organisation – DVRPS Trainer: Alois Balog, Neven Putar, Andrej Žunić, Dušan WeberVoraussetzungen: Keine Vorraussetzungen Persönlicher Rücklick Der Urlaub war einfach perfekt, … Weiterlesen …

#5 – Trail-Ausbildung bei Jörg Weiß

Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit, das nächste Ausbildungswochenende stand vor der Tür. Dieses Mal hieß es Praxis, Praxis, Praxis und das Ganze war nicht nur lehrreich, sondern auch extrem motivierend. Programmablauf wie ich es erlebt habe: Aufgrund der hohen Temperaturen verlegten wir unser Training in eine Tiefgarage, eine spannende Umgebung, um das … Weiterlesen …

SVÖ Lehrwartseminar: Stöbern

Wir haben am 26.Juli an dem Lehrwartseminar: Stöbern beim SVÖ Wiener Neustadt unter der Leitung von Elisabeth Hebenstreit teilgenommen. Programmübersicht vom SVÖ Kosten: Mitglieder 150,– Nichtmitglieder € 190,– Voraussetzungen: Kursleiterprüfung 1 und 2 Programmablauf wie wir es erlebt haben: Der Seminartag begann wettertechnisch wenig einladend, denn am Vormittag regnete es in Strömen. Statt uns davon … Weiterlesen …

ÖKV Praxisseminar in Eisenerz

Vergangenes Wochenende stand für mich das ÖKV Praxisseminar zur Prüfungsvorbereitung auf dem Programm. Die Erwartungen waren hoch – schließlich geht es in Richtung Prüfungszeit und jeder Input zählt. Leider war das Wetter alles andere als freundlich, aber davon ließ sich die motivierte Gruppe nicht abhalten. ÖGV – Modul 5 Trotz Regen und Wind war die … Weiterlesen …

#3 – Trail-Ausbildung bei Jörg Weiß

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Das 3. Trail-Seminar bei Jörg Weiß stand auf dem Programm – und es war ein voller Erfolg! Zwei intensive Tage voller Praxis, Theorie und spannender Einblicke rund ums Mantrailing liegen hinter uns. Programmablauf wie ich es erlebt habe: Der Samstag stand ganz im Zeichen der Praxis. Die … Weiterlesen …

IRO Kombi Kurs – Schöneben

Vier intensive und spannende Trainingstage in Schöneben liegen hinter uns. In den Bereichen Fährte, Trümmer und Fläche konnten wir die Fortschritte unserer Hunde beobachten und gezielt weiter trainieren. Fährte – Trainerin: Rolf Häusermann / Cara Tutschek Im Rückblick auf das vergangene Jahr ist die Entwicklung von Pandora im Bereich Fährte deutlich erkennbar. Damals absolvierte sie … Weiterlesen …

Trümmertraining – Spáleniště, Tschechien

Anfang April durften wir wieder an einem großartigen Trümmertraining teilnehmen, das vom ÖHV Enzersfeld organisiert wurde – diesmal unter der fachkundigen Anleitung von Silvia Mielich. Schon beim ersten Training in diesem Jahr waren wir begeistert, und auch dieses Mal war es einfach wieder top! Wir waren eine richtig nette, motivierte Gruppe, und die Stimmung war … Weiterlesen …

#2 – Trail-Ausbildung bei Jörg Weiß

Am vergangenen Wochenende fand nun endlich das zweite Ausbildungswochenende bei Jörg Weiß in Salzburg statt – und ich kann sagen, dass ich wieder viele wertvolle Erkenntnisse mitnehmen konnte. Auch nach dieser Veranstaltung bin ich nach wie vor begeistert von der fundierten Wissensvermittlung und den praxisorientierten Übungen. Programmablauf wie ich es erlebt habe: Der Tag begann … Weiterlesen …

FH Workshop mit Grit Oberländer

Vom 21. bis 23. Februar hatten wir die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Fährtenworkshop mit Grit Oberländer im HSZM Marchfeld teilzunehmen. Es war ein Wochenende voller neuer Erfahrungen, praktischer Übungen und wertvoller Trainingstipps, die uns auf unserem Weg mit unseren Hunden weitergebracht haben. Programmübersicht laut Ausschreibung Kosten: Teilnehmer mit Hund € 250,– (max. 10 … Weiterlesen …