Workshop

#2 – Trail-Ausbildung bei Jörg Weiß

Am vergangenen Wochenende fand nun endlich das zweite Ausbildungswochenende bei Jörg Weiß in Salzburg statt – und ich kann sagen, dass ich wieder viele wertvolle Erkenntnisse mitnehmen konnte. Auch nach dieser Veranstaltung bin ich nach wie vor begeistert von der fundierten Wissensvermittlung und den praxisorientierten Übungen. Programmablauf wie ich es erlebt habe: Der Tag begann … Weiterlesen …

FH Workshop mit Grit Oberländer

Vom 21. bis 23. Februar hatten wir die Gelegenheit, an einem spannenden und lehrreichen Fährtenworkshop mit Grit Oberländer im HSZM Marchfeld teilzunehmen. Es war ein Wochenende voller neuer Erfahrungen, praktischer Übungen und wertvoller Trainingstipps, die uns auf unserem Weg mit unseren Hunden weitergebracht haben. Programmübersicht laut Ausschreibung Kosten: Teilnehmer mit Hund € 250,– (max. 10 … Weiterlesen …

Trümmertraining – Spáleniště, Tschechien

Am vergangenen Wochenende fand ein super Trümmertraining mit Andrej Žunič als trainer statt. Organisiert wurde das Ganze von Silvia Mielich und es war eine kleine, aber unglaublich nette Gruppe. Wir hatten zusammen viel Spaß und konnten großartige Trainingsfortschritte erzielt. Das Gelände ist einfach genial und bot viele spannende Herausforderungen. Wir freuen uns schon jetzt auf … Weiterlesen …

#1 – Trail-Ausbildung bei Jörg Weiß

Am vergangenen Wochenende fand das erste Ausbildungswochenende bei Jörg Weiß in Salzburg statt. Ich bin sehr dankbar, diesen Ausbildungsplatz bei der ÖRHB erhalten zu haben und bin vollkommen begeistert von Jörg Weiß. Sein fundiertes und weitreichendes Wissen sowie seine exzellente Fähigkeit, dieses zu vermitteln, haben mich sehr beeindruckt. Programmablauf wie ich es erlebt habe: Am … Weiterlesen …

LAWINENHUNDELEHRGANG in Slowenien

Von 13. Jänner – 17. Jänner waren wir beim Lawinenhundelehrgang des DVRPS mit dabei. Es war ein unglaublich schöner Urlaub mit tollen Leuten und super Trainings! Organisation – DVRPS Trainer: Alois Balog, Neven Putar, Andrej Žunić, Dušan WeberVoraussetzungen: Keine VorraussetzungenKosten: 508 € pro Hund-Mensch-Team inkl. Unterkunft & Essen Persönlicher Rücklick Der Lawinenkurs vom DVRPS war … Weiterlesen …

Mit Yoga & Meditation zum achtsameren Hundetraining

Das vergangene Wochenende war grandios und ich würde es sofort wiederholen wollen. Wenn zwei so hochqualifizierte Trainer aufeinander treffen und ihre Profession und Leidenschaft weitergeben, ist es einfach schön wenn man dabei sein kann und es ist wirklich Balsam für die Seele. Programmübersicht: Hundetrainerin: Renate Prohaska (Dog-Land)Yogalehrerin: Claudia Müller (http://shimaya.at/)Kurskosten: 150€ inkl. Verpflegung & DIY … Weiterlesen …

Rubble Training – Kranj, Slovenia

Am liebsten würde ich nächstes Wochenende gleich wieder zu einem Kurs von Andrej oder Dušan fahren. Alle Teilnehmer waren ausgesprochen nett, die Atmosphäre super und die Trainer sind einfach exzellent. Wir haben wieder viel gelernt und freuen uns jetzt schon auf den nächsten Kurs – Vielen Dank auch an Nataša für die Organisation! Tag 1 … Weiterlesen …

IRO Trümmerkurs (Anfänger & Fortgeschrittene) – Eggendorf

Wir verbrachten vier tolle Trainingstage in Eggendorf und konnten vom Trainer Hermann Kranz, auch wieder einiges mitnehmen. Trainingsablauf Es wurde jeden Tag mit den Hunden an den Anzeigen (Verbellbox) und auf den Trümmern gearbeitet, dabei wurde jeder Hund auf seinem aktuellen Trainingsstand abgeholt. Hermann nahm sich auch immer extrem viel Zeit alles ausführlich zu erklären … Weiterlesen …

SVÖ Lehrwartseminar: Breitensport

Wir haben am 2.Juni an dem Lehrwartseminar: Breitensport beim SVÖ Stockerau unter der Leitung von Alexandra und Barbara Fink teilgenommen. Programmübersicht vom SVÖ Kosten: Mitglieder 150,– Nichtmitglieder € 190,– Voraussetzungen: Kursleiterprüfung 1 und 2 Programmablauf wie wir es erlebt haben: Nach einem kurzen Theorieteil ging es gleich hinaus in die Praxis und es wurde dann … Weiterlesen …

Rubble Training – Kranj, Slovenia

Das Trainingswochenende mit Andrej Žunič und Dušan Weber war für uns wieder eine tolle Gelegenheit mit wirklichen hervorragenden Trainern zu trainieren und wir konnten wieder so viel Neues mitnehmen – Herz was willst du mehr. Trainingsablauf Die Organisation von diesem Wochenende war wirklich top, nach Trainingsstand des Hundes wurden wir in Gruppen eingeteilt und wir … Weiterlesen …